Nachdem im Geschichtsunterricht die Zeit unter Kaiser Franz Joseph I ausführlich besprochen worden war, brachen am 4. Mai 2016 die Schülerinnen und Schüler der 3B – und 3C – Klasse unter der Leitung von Mag. Sabine Schügerl (KV der 3C) sowie Mag. Christine Hanser zur Wiener Hofburg auf, um das Sissi-Museum, die Kaiserappartements sowie die Schätze der Silberkammer zu besichtigen.
Bei einer spannenden Führung konnten sich die Schülerinnen und Schüler ein Bild von der wahren Persönlichkeit der vielfach missverstandenen Kaiserin Elisabeth machen. Vor allem der bis heute gebliebene Mythos, den Elisabeth schon zu Lebzeiten durch ihren unkonventionellen Lebensstil gefördert hatte und der durch ihren tragischen Tod verstärkt wurde, war für die Besucher der Ausstellung deutlich spürbar.
Der Rundgang in die Räume der größtenteils original ausgestatteten Wohnappartements der Kaiserfamilie, die der kaiserlichen Familie vor allem als Winterresidenz dienten, gewährte den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Privatleben des Kaiserpaares. Im letzten Teil der Exkursion konnte die ehemalige Hofsilber- und Tafelkammer, jene einzigartige Sammlung von Gegenständen, die für die Organisation des kaiserlichen Haushaltes notwendig war, bewundert werden.
Mit einer deutlich klareren Vorstellung vom Leben am kaiserlichen Hof in Wien ging wieder einmal eine spannende Zeitreise zu Ende.