Monat: Mai 2025

  • Känguru der Mathematik 2025

    Känguru der Mathematik 2025

    Am jährlichen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ nahmen im heurigen Schuljahr alle Klassen mit Ausnahme der 3. Klassen (Schikurs) teil. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten wieder durch gute Leistungen auf sich aufmerksam machen. Einige von ihnen schafften es unter die „Top 10“ in Niederösterreich. Bei der Ehrung der Klassen- und Jahrgangssieger am 29. April 2025 erhielten…

  • Molche Rettungsaktion

    Molche Rettungsaktion

    Da unser Schulteich momentan saniert wird und aus einem großes Loch besteht, können unsere ansässigen Molche kein Wasser finden, um nach der Winterruhe an Land ihren Lebenszyklus im Wasser fortzusetzen. Ein Ausweichquartier bis zur Fertigstellung unseres Teiches musste her. SchülerInnen der 5bl waren mit Begeisterung dabei, aus einem Aquarium ein Aquaterrarium mit einer großen Insel…

  • Die 2. Klassen zu Besuch in der Römerstadt Carnuntum 

    Die 2. Klassen zu Besuch in der Römerstadt Carnuntum 

    Im Rahmen der Projektwoche Alte Kulturen machten sich nach den Osterferien alle unsere 2. Klassen in Begleitung ihrer Klassenvorständ*innen sowie Geschichteprofessor*innen nach Carnuntum auf, um die historischen Spuren der Römer auf österreichischem Boden genauer zu erforschen und die Römerzeit mit allen Sinnen zu erleben.  Carnuntum, ursprünglich als Legionslager am Donaulimes – der nördlichen Grenze des…

  • Petit-déjeuner à la française

    Petit-déjeuner à la française

    Einen gelungenen Abschluss des vierjährigen Französischunterrichts bildete auch heuer wieder das mittlerweile traditionelle „petit-déjeuner à la française“.  Die Französischgruppe der 8. Klassen organisierte gemeinsam mit Frau Professor Kampichler ein Frühstück mit französischen Köstlichkeiten. Neben „pain au chocolat“, „baguette“, „croissant“ und „camembert“ wurden auch selbstgemachte Mehlspeisen sowie verschiedene Getränke gereicht.  In entspannter Atmosphäre ließ man die…