Bei der Schulsprecherwahl am Bundesrealgymnasium Wiener Neustadt wurde für das Schuljahr 2022/2023 folgende Schülervertretung gewählt: 

Schulsprecher: Luca Holdhaus (6C)

1. Stellvertreterin: Bulgan Bayanbat (7B)

2. Stellvertreterin: Raphael Grazer (7B)


Was macht die Schülervertretung?

Die Schülervertretung ist das Bindeglied zwischen der Schülerschaft und den Lehrern. Sie vertritt vorrangig die Interessen der Schüler. Die SV ist also auf der einen Seite eine Anlaufstelle für Schüler, wenn diese Fragen oder Probleme haben, auf der anderen Seite aber natürlich auch Ansprechpartner für Lehrer oder die Schulleitung.
Projekte
Ein großer Bereich der SV ist das Schulleben durch die Organisation von kleineren Projekten, Aktionen, Ausflügen, Vorträgen, Versammlungen oder auch Großprojekten zu bereichern. Durch die SV können die Schüler aktiv an der Gestaltung ihrer Schule mitwirken.
Vertretung
Ganz wichtig bei der Arbeit der SV ist die Interessensvertretung der Schüler gegenüber der Schulleitung und der Lehrer. Wenn Schüler Anliegen haben können sie jeder Zeit mit den Schülervertretern Kontakt aufnehmen. Diese werden dann so gut wie möglich die Anliegen weiter leiten und wenn nötigt sich auch dafür einsetzen.


Wahl
Der Schulsprecher und seine Stellvertreter werden jedes Jahr von allen Schülern der Oberstufe gewählt. Wenn von der neu gewählten Schülervertretung gewünscht kann auch ein Unterstufensprecher von allen Klassensprechern der Unterstufenklassen gewählt werden.


SGA
Der Schulsprecher und seine 2 Stellvertreter sind Mitglieder im SGA (Schulgemeinschaftsausschuss) und können so, in Absprache mit Elternvertretern und Lehrervertretern, aktiv Einfluss auf das Schulleben nehmen. Weitere Infos zum SGA gibt es hier.