Das BRG hat schon vor einigen Jahren einen neuen Weg in Richtung Sprachförderung eingeschlagen. Um an die Entwicklung in den Volksschulen anzuknüpfen, haben wir versucht allen sprachlich interessierten Schülerinnen und Schüler, ergänzend zum Regelunterricht, ein Zusatzangebot zu ermöglichen.
Englisch wird bei uns ab der ersten Klasse unterrichtet. Zusätzlich kann man ab der 2. Klasse den English Club besuchen. Hier sollen die Schülerinnen und Schüler die Chance haben ihre im Pflichgegenstand erlernten Fähigkeiten anzuwenden und zu vertiefen.
Französisch hat man als Pflichtgegenstand erst ab der fünften Klasse. Um neugierigen und sprachinteressierten Schülerinnen und Schülern die Wartezeit zu verkürzen hat man bei uns die Möglichkeit schon ab der ersten Klasse Französisch zu erlernen. Es soll vor allem die Kommunikation in Alltagssituationen auf eine spielerische Art erlernt werden.
Englisch als Wissenschaftssprache
Seit der Einführung des naturwissenschaftlichen Zweiges am BRG wird in der Oberstufe sehr viel Wert auf die Vernetzung der englischen Sprache mit den Naturwissenschaften gelegt. Im Rahmen des Englischunterrichts konzentriert man sich ab der 6. Klasse auf naturwissenschaftliche Themen. Dafür werden neue Unterrichtsmaterialien verwendet. In Referaten mit naturwissenschaftlichen Themen (z.B.: “Planeten unseres Sonnensystems”, “Lichtphänomene”, “Säugetiere”, …) können die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich auch viele neue aneignen.
Ziel ist es, das Fachvokabular naturwissenschaftlicher Fächer, wie Biologie, Chemie und Physik, zu erlernen und regelmäßig zu erweitern um eine Grundlage für den weiteren Lebensweg und vor allem für die weitere Ausbildung zu haben.
Summer School
Auch im Sommer gibt es am BRG die Möglichkeit sich der englischen Sprache zu widmen. Die “Summer School”, die jedes Jahr im August stattfindet, ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die aktive und direkte Kommunikation mit Native Speakern aus England.
Natürlich haben wir auch jedes Jahr wieder Sprachassistenten aus England, Frankreich oder aus den USA, die unsere Englischkolleginnen im Unterricht tatkräftig unterstützen.