Wir, die beiden Schüler- und Bildungsberaterinnen, Marianne Neuber und Michaela Stachl-Wöhrer, bieten während des gesamten Schuljahres Unterstützung an, die sowohl von SchülerInnen- als auch von Elternseite in Anspruch genommen werden kann.
Unsere Arbeit basiert auf drei Säulen:
1. PROBLEMBERATUNG:
Diese setzt ein bei
- Lernproblemen
- persönlichen und sozialen Problemen
- Verhaltensauffälligkeiten
- Krankheit
2. INFORMATIONSBERATUNG:
In Form von
- Informationen für Eltern und SchülerInnen
3. SYSTEMBERATUNG
Dazu zählen die Bereiche
- Lernempfehlungen (siehe Homepage: Menü ->Informationen ->Elterninformationen
-> 1. Klassen) - nach Bedarf kollegiale Beratung in Klassen
Wie arbeiten wir?
Wir bieten Vorträge in den einzelnen Klassen an, führen streng vertrauliche Einzelberatungen durch bzw. vermitteln wir weiter, wenn unser eigener Kompetenzbereich ausgeschöpft ist. In diesen Fällen wenden wir uns an die Schulärztin bzw. an Institutionen wie beispielsweise die Schulpsychologie.
Erreichbar sind wir in unseren Sprechstunden (Michaela Stachl-Wöhrer: Dienstag, 4. Stunde, Marianne Neuber: Donnerstag, 1. Stunde) bzw. nach individueller Vereinbarung.
Sie und Ihre Kinder können uns persönlich, telefonisch (02622 2311514) oder per E-Mail kontaktieren.
Die Schüler- und Bildungsberaterinnen Michaela Stachl-Wöhrer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Marianne Neuber(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)