Tag der AHS
Auch in diesem Schuljahr wird es an unserer Schule wieder einen Tag der offenen Türe geben.
Interessenskurse 2023/24
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder die Möglichkeit am BRG sogenannte „Interessenskurse“ zu besuchen. Im Gegensatz zu einem Freifach oder einer unverbindlichen Übung finden diese Kurse ähnlich wie Workshops nicht das ganze Schuljahr über statt – sondern nur an einzelnen Terminen.
Informationen zur ersten Schulwoche
Liebe Schüler:innen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Am kommenden Montag, 4.9.2023 starten wir in das Schuljahr 2023/24. Dazu möchte die Schule ein paar organisatorische Details in Erinnerung rufen.
BRG-Foto-Wettbewerb 2023 – die Gewinner:innen
Am Freitag, dem 16.6.2023, fand die Siegerehrung des von der Schulbibliothek initiierten Foto-Wettbewerbs statt. Dessen Motto war „Fotografisches Stillleben mit Lieblingsbuch“.
Lidl Schullauf Finale
Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023 fand das Finale vom diesjährigen Lidl Schullauf 2022/23 in Graz statt. Trotz schlechtem Wetter hatten die Läufer/innen des BRG Gröhrmühlgasse viel Spaß am Laufen.
BRG-Vorlesewettbewerb 2023
Im Juni ging wieder der an unserer Schule schon zur Tradition gewordene Vorlesewettbewerb über die Bühne. An den drei Finalrunden nahmen die Erstplatzierten der Klassenbewerbe der ersten, zweiten und dritten Klassen teil.
BRG erhält Auszeichnungen für Vorwissenschaftliche Arbeiten an der FH-Wr. Neustadt
Auch heuer wurde an der FH Wr. Neustadt der Hans-Riegler-Preis für außergewöhnliche gute Arbeiten vergeben. In der Kategorie Biologie konnten sich zwei Schülerinnen aus der 8bl österreichweit gegen 30 KonkurrentInnen durchsetzen.
EURO-LOGO-TOUR am BRG Gröhrmühlgasse
Die Schüler der 4. Klassen des BRG Gröhrmühlgasse konnten durch das Projekt EURO-LOGO-Tour, das von der Österreichischen Nationalbank abgehalten wurde, Wirtschaft hautnah erleben.
Klettern in Bad Fischau
Am 13.06.2023 erlebten die Schülerinnen und Schüler des BRG im Rahmen der unverbindlichen Übung Klettern einen aufregenden Tag im idyllischen Klettergarten Bad Fischau.
Großer Erfolg beim Landeswettbewerb Physik Olympiade
Die Abordnung des BRG Gröhrmühlgasse, bestehend aus Mathias Frast (6B), Tim Spenger (7B) und Christoph Müllner (7B), lieferte am 28.2.2023 beim Landeswettbewerb Physik Olympiade eine großartige Leistung ab.
Bundesfinale im Schulschach 2023 (Unter- und Oberstufe)
Vom 3.6-7.6 2023 hieß es wieder „Und Schwarz startet die Uhr.“ In Cap Wörth am Wörthersee. Das BRG Gröhrmühlgasse war dieses mal in beiden Bewerben mit jeweils einem Team vertreten.
Kennenlernnachmittag
Am 23. Juni 2023 laden wir alle zukünftigen Schülerinnen und Schüler unserer Schule um 14:30 Uhr zu einem Kennenlernnachmittag an das BRG Wiener Neustadt ein. Der Kennenlernnachmittag findet an unserem derzeitigen Standort in der Stadionstraße 1d statt.
2f Sieger bei den Bezirkswaldjugendspielen 2023
Beim Bezirkswettbewerb der heurigen NÖ Waldjugendspiele belegte die 2f den hervorragenden ersten Platz.
Ausflug ins Naturhistorische Museum der 1b und 1c
Am 3. Mai unternahmen die Klassen 1b und 1c mit ihren Klassenvorständinnen Mag. Sabine Spies und Mag. Natascha Handl einen Ausflug ins Naturhistorische Museum in Wien.
Landessieger beim Känguru der Mathematik
Beim internationalen Bewerb „Känguru der Mathematik 2023“ konnten Schüler bzw. Schülerinnen des BRG Wiener Neustadt wieder ausgezeichnete Leitungen erzielen.
Klettern an der Flatzer Wand
Die Schüler:innen der unverbindlichen Übung Klettern verbrachten drei Tage auf der Flatzer Hütte. Trotz des wechselhaften Wetters erlebten wir einen fantastischen Tag am Felsen, bei dem wir unsere Kletterfähigkeiten verbessern konnten.
Trickfilmworkshop in Wien
Die SchülerInnen der 3. Klassen unseres Medienzweigs haben in den letzten Wochen einen spannenden Trickfilmworkshop im Kindermuseum Zoom in Wien besucht. Dabei haben die Kinder sich die Idee, die Charaktere und den Inhalt für einen kreativen Kurzfilm überlegen müssen.
Der GEOnomic Award 2023
Die Konkurrenz war so groß wie nie zuvor: Die Rekordzahl von 1.486 Schüler:innen der elften Schulstufe aus 53 Schulen und allen neun Bundesländern hatte heuer am Vorbewerb zur Kür der Geographie- und Wirtschaftskunde-Champions Österreichs teilgenommen.
Kunst trifft Natur: Begabtenförderung Zeichnen
Im Rahmen der Begabtenförderung im verschränkten Unterricht verknüpften Schülerinnen und Schüler zwischen erster und achter Klasse des BRG Gröhrmühlgasse die Gegenstände Bildnerischer Erziehung und Biologie.
Sprachreise der 4B, 4D und 4F nach Eastbourne/England
Die drei Klassen waren vom 19. – 26. April 2023 mit ihren Begleitlehrerinnen Mag. Brigitte Jakob-Schicho, Mag. Elke Wagner-Sinabell, Mag. Gabriele Hofer-Sabek und Mag. Sabine Koblicek auf Sprachreise in Eastbourne an der ‚sonnigen‘ Südostküste Englands.
Erfolgreiche Teilnahme bei der Mathematikolympiade
3 * Landesmeister im Schulschach
Unsere drei entsandten Teams konnten sich in ihrer jeweiligen Gruppe durchsetzen und fahren zum Bundesfinale.
Die Burschen der Unterstufe, bestehend aus Wallinger Nikolaus, Ebour Yamen, Mahjoub Abtin, Goulabert Armin und Sraiwel Zai,n konnten an ihren Vorjahreserfolg anschließen und haben keine Mannschaftspunkte abgegeben.
Rätselrallye im Tiergarten Schönbrunn
Am 18.04.2023 machte sich die Klasse 1a gemeinsam mit der Klasse 1f auf den Weg zum Tiergarten Schönbrunn, um das gelernte Wissen über die Wirbeltiere zu vertiefen.
Ausflug nach St. Pölten: Haus der Biologie & Geschichte (3FL)
Die 3FL fuhren gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Prof. Leitgeb und Prof. Palta-Göktaş nach St. Pölten, um das Haus der Natur und Geschichte zu besichtigen.
BRG Theater AG: "Romeo und die Julias"
Die BRG Theater AG präsentiert stolz ihr neues Stück "Romeo und die Julias" - ein modernes Krimistück in 2 Akten, unter der Leitung von Professorinnen Alexandra Sarantoulidis und Elena Korb. Das Stück wird am 25. Mai 2023 um 18.30 Uhr im Martinihof Neudörfl aufgeführt.
Sprachreise nach London 4cm 11.-18.April 2023
11 Schüler und 2 Schülerinnen verbrachten gleich nach Ostern einen unvergesslichen Aufenthalt in London.
An 4 Vormittagen besuchten die SchülerInnen eine renommierte Sprachschule in Greenwich und lernten Land und Leute durch die Unterbringung bei hervorragenden Gastfamilien kennen. Am Nachmittag führte der KV Brigitte Komuczky die Gruppe zu vielen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Großbritanniens.
Betriebsbesichtigung der 4cm bei der Firma List in Bad Erlach
Im Rahmen der Berufsorientierung durften die Schülerinnen und Schüler der 4cm die Firma List in Bad Erlach besichtigen. Wir wurden herzlich von Frau Bianca Fürst empfangen und begleitet von einer firmeneigenen Fotografin und einem Lehrlingsausbildungskoordinator durften wir die Herstellung von exklusiven Ausstattungen für Luxusjachten besichtigen.
BRG-„Blackout-Poetry“-Wettbewerb 2023 – die Gewinner:innen
Am Dienstag, dem 17.4.2023, fand die Siegerehrung des von den Schulbibliothekaren initiierten „Blackout-Poetry“-Wettbewerbs statt. Alle Schülerinnen und Schüler von der vierten bis zur achten Klasse waren herzlichst eingeladen, daran teilzunehmen. Aufgabe war es, auf einer Seite mit einem Text (aus einem Buch, einer Zeitung, …) einzelne Wörter mit einem Stift zu umrahmen und alle restlichen Wörter zu schwärzen, sodass ein Satz mit einer interessanten bzw. pointierten Aussage entsteht. Anschließend sollte der Text mit dazupassenden Zeichnungen verziert und auf diese Weise ein eigenes Kunstwerk geschaffen werden.
Skikurs der 2B, 2C und 2E in Kleinarl
Voller Vorfreude machten sich am Sonntagmorgen 54 SchülerInnen aus den Klassen 2B, 2C und 2E auf den Weg nach Kleinarl, um ihre erste Wintersportwoche zu erleben. Der erste Tag war von Langlaufen und „Herumtoben im Schnee“ geprägt.
2 mal Platz 1 - Schulschach – Vorausscheidung Industrieviertel
Beim diesjährigen Turnier am BORG Wiener Neustadt haben wir mit 6 Mannschaften teilgenommen: Jeweils eine Mädchenmannschaft und zwei Burschenmannschaften aus der Unterstufe und aus der Oberstufe.
Schulhof wird lebenswerter!
Mit finanzieller Unterstützung durch den „Klima. Wandel. Wissen – Gutschein“ haben SchülerInnen heute Hoffnung auf etwas Grün zwischen die Containerwänden in den Schulhof gebracht: Es wurden 25 Apfelbäume in Pflanzgefäße gesetzt und ordentlich eingegossen.
Entwicklung des Lebens
Spannende Einblicke in die Entwicklung des Lebens bei einer Führung im Naturhistorischen Museum Wien.
Großer Erfolg beim Landeswettbewerb Physik Olympiade
Die Abordnung des BRG Gröhrmühlgasse, bestehend aus Mathias Frast (6B), Tim Spenger (7B) und Christoph Müllner (7B), lieferte am 28.2.2023 beim Landeswettbewerb Physik Olympiade eine großartige Leistung ab.
Happy Skiing in Obertauern!
Von 19. bis 24. Februar 2023 starteten die 3. Klassen mit den Professoren Fabbri, Kattinger, Leitgeb, Welte-Goisser, Schicho, Schneider, Frast, Schuh, Lackner, Picher und Freihammer, nach Obertauern.
Schulausscheidung zum Jugendredewettbewerb 2023
Am Donnerstag, dem 2.3.2023, fand die Schulausscheidung zum diesjährigen Jugendredewettbewerb statt, der diesmal vollkommen in weiblicher Hand war. Ausschließlich Schülerinnen der Oberstufe stellten ihr Redetalent unter Beweis.
SAY IT! SLAM IT! – 1. schulübergreifender Poetry Slam
Ein Text kann die Axt sein für das gefrorene Meer in uns….. (frei nach Franz Kafka.)
Am 24. Februar 2023 fand der erste schulübergreifende Poetry Slam von Gröhrmühlgasse und Babenbergerring statt. Rund 240 Schülerinnen und Schüler und rund 10 Lehrpersonen füllten den Festsaal.
BRG-Schüler:innen zu Besuch in der FH
Nach dem Motto „Mit voller Power vom Wissen zum Tun“ vertieften mehrere Unterstufenklassen des BRG Gröhrmühlgasse am 14. und 15. Februar ihr Wissen zu den Themen Umwelt, Klima und Energie.
Medaillenregen für das BRG
Nach der pandemiebedingten Pause freuten sich alle auf die Badminton-Landesmeisterschaften, bei denen das BRG mit zwei Teams vertreten war.
Trip to London, 8B
Our class, 8B, went on a sightseeing trip to London from 30th of January to 2nd of February with our English teacher Ms Kampichler and the accompanying teacher Ms Führer.
Kartenvorverkauf für Schulball startet
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen!
Wie bereits angekündigt, findet am 18. März 2023 im Sparkassensaal in Wiener Neustadt wieder ein BRG-Schulball statt - diesmal unter dem Motto "Under the Sea". Der Ballkartenverkauf startet am Mittwoch, dem 1.2.2023.
Spatenstich BRG Gröhrmühlgasse
Am 16.Jänner 2023 fand der offizielle Spatenstich zu den Umbau- und Erweiterungsarbeiten am Schulstandort statt.
Das seit 1981 bestehende BRG Gröhrmühlgasse wird um 30 Millionen Euro von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung saniert und erweitert.
Interessenskurs: „Frisch gekocht schmeckts am besten“
Der Interessenskurs „Frisch gekocht schmeckts am besten“ hat sich aktiver Teilnahme erfreut.
Übersiedlung Spinde
Am 9.01.2023 wurde in Zusammenarbeit zwischen Elternverein, Schulwarteteam und Lehrkräften des BRG eine spontane Übersiedlung von Spinden ins Ersatzquartier durchgeführt.
Wandertag der 1a und 1b auf das Naturfreundehaus Knofeleben
Beim 2. Anlauf war es endlich soweit! Da wir unseren Wandertag schon früher geplant hatten und wegen Schlechtwetter Ende September absagen hatten müssen, konnten wir diesmal die Herbstferien um zwei Tage verlängern.
Lehrausgang Berufsorientierung
Am 20.10. besichtigten die Schülerinnen und Schüler der 4cm im Rahmen der Berufsorientierung die Fa. Bruno Beer.
Im hauseigenen Schulungsraum empfingen uns Frau Daniela Beer, Herr Philipp Schultner und Herr Luka Joldzic. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde traten bereits zwei Schüler zum Ankleidungsduell gegeneinander an. Arbeitshose, Jacke, Helme, Handschuhe und Arbeitsstiefel mussten schnellstmöglich angezogen werden, was für die Zuseher sehr erheiternd war.
Urgeschichte hautnah erleben – Exkursion der 2. Klassen nach Asparn an der Zaya
Am 12. Oktober machten sich die Klassen 2B (in Begleitung von Mag. Dr. Maestro), 2C (Mag. Freihammer, KV Mag. Spies), 2D (Mag. Schügerl) sowie 2E (Mag. Wagner-Sinabell) auf den Weg ins Ur- und Frühgeschichtsmuseum nach Asparn an der Zaya, um das archäologische Freigelände im Rahmen einer interaktiven Führung auf eindrucksvolle Weise zu erkunden.
Lehrausgang der 4cm zu Diamond Aircraft
Am 11. Oktober machten sich die Schülerinnen und Schüler der 4cm gemeinsam mit Prof. Leb und Prof. Komuczky im Rahmen der Berufsorientierung mit dem öffentlichen Bus auf den Weg zu Diamond Aircraft.
Perfekter Laufstart des BRG ins Schuljahr 2022/23
Die Schullaufserie 2022/23 startete für unsere BRG Läufer:innen am 5. Oktober 2022 in Schwechat, heuer allerdings nicht wie gewohnt im großen Tann Stadion, sondern am Phönixplatz, nicht weit vom Bahnhof Schwechat entfernt. Anreisen konnten wir (Prof. Leitgeb, Prof. Kattinger und ich) daher mit den Schüler:innen per Öffis.
Notre Atelier Français – Unser Französisch-Workshop
Am Montag, den 26.09.2022, war es endlich soweit! Der Französisch-Workshop der 7. Klassen konnte beginnen.
Sprachreise Malta – 8cl
Die Schülerinnen und Schüler der 8C sehnten sich nach einer lehrreichen Woche auf der kleinen Insel Malta umgeben vom Mittelmeer und machten sich daraufhin unter der Leitung von Frau Professor Komuczky und Begleitlehrerin Frau Professor Stachl-Wöhrer am Freitag, den 09.09.2022 vor Sonnenaufgang auf den Weg.
Ökosportwoche der 6. Klassen in Rovinj
Am Sonntag, 11. September 2022, begann für die 6. Klassen eine aufregende Reise nach Rovinj, in Begleitung von Frau Professor Schneider, Frau Professor Hanser, Frau Professor Leitgeb und Herr Professor Buchmaier. Während die Laborklassen an einem reichhaltigen Ökoprogramm teilnahmen, hatten die Medienklassen ein abwechslungsreiches Sportprogramm, mit insgesamt auch genug freier Zeit.
Projekttage Latein der 7. Klassen 2022
Für die Lateinerinnen und Lateiner der 7. Klassen gab es Ende September eine Premiere: Erstmal fanden Projekttage im Rahmen des Unterrichts statt.
Tag der offenen Tür am BRG
Liebe (interessierte) zukünftige Schüler:innen, liebe Erziehungsberechtigte!
Das BRG Wr. Neustadt veranstaltet am 11. November 2022 einen Tag der offenen Tür, an dem Sie und Ihr Kind einen ersten Eindruck vom Schulleben in einem Gymnasium bekommen können.
Dabei erhalten Sie und Ihr Kind grundlegende Informationen über die Schule, können verschiedene Unterrichtsstunden kurz besuchen und haben im Anschluss noch die Möglichkeit, Fragen an die Bildungsberater:innen des BRG zu stellen.
Die Führungen werden in Kleingruppen von maximal 10 Personen organisiert.
OStR. Mag. Herbert Wenninger verstorben
Das BRG trauert um seinen ehemaligen Kollegen OStR. Mag. Herbert Wenninger,
der am 18. September 2022 im 81. Lebensjahr nach langer schwerer Krankheit verstorben ist.
NEU - Interessenskurse am BRG
Ab diesem Schuljahr gibt es die Möglichkeit am BRG sogenannte „Interessenskurse“ zu besuchen. Im Gegensatz zu einem Freifach oder einer unverbindlichen Übung finden diese Kurse ähnlich wie Workshops nicht das ganze Schuljahr über statt – sondern nur an einzelnen Terminen.
Wichtige Informationen zum Schulstart
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen!
Am kommenden Montag starten wir ins neue Schuljahr 2022/23. Aufgrund der Umbaumaßnahmen an unserem Schulgebäude wird der Unterricht wie bereits angekündigt ab diesem Schuljahr für zwei Schuljahre in unserem Ausweichquartier in der Stadionstraße stattfinden.
Archiv