-
Laborzweig
Das BRG bietet zwei besondere Schwerpunkte, die in Wr. Neustadt einmalig sind und besonders praxisorientiert aufgebaut sind, nämlich: Realgymnasium mit Schwerpunkt Medieninformatik -> MINF-Zweig Realgymnasium mit naturwissenschaftlich-ökologischem Schwerpunkt -> NAWI-Zweig Dieser Zweig hat einen auf Biologie, Chemie und Physik ausgerichteten Schwerpunkt. Die naturwissenschaftlichen Fächer und der praktische Laborunterricht stehen im Vordergrund. Wichtiges Basiswissen erlernen…
-
Medienzweig
Das BRG bietet zwei besondere Schwerpunkte, die in Wr. Neustadt einmalig sind und besonders praxisorientiert aufgebaut sind, nämlich: Realgymnasium mit Schwerpunkt Medieninformatik -> MINF-Zweig Realgymnasium mit naturwissenschaftlich-ökologischem Schwerpunkt -> NAWI-Zweig In einer vernetzten und digitalen Welt sind die digitale Erfassung, Bearbeitung und Weitergabe von Information und multimedial aufbereiteten Inhalten eine essentielle Notwendigkeit. Die Fähigkeit,…
-
Bibliothek
Öffnungszeiten Montag: 9:35-11:25, 13:10-14:10Dienstag: 7:20-7:40, 12:20-13:40Mittwoch: 7:20-7:40, 10:25-10:35, 12:20-14:10Donnerstag: 10:25-11:25, 13:10-13:40Freitag: 7:20-7:40, 10:25-12:20 Informationssuche im Internet Wikipedia (Lexikon) www.blinde-kuh.at (Lexikon und Suchmaschine speziell für Jugendliche) Recherche in der Schulbibliothek in der Schule Buchklub (Buchtipps, Internetreisen und vieles mehr..) Bibliotheksordnung Die Bibliotheksordnung ist ein Teil der Hausordnung. Mit der Inanspruchnahme der Bibliothek unterwirft sich…
-
Computer und Internet
Am BRG geht man mit der Zeit – und damit mit der Informationstechnologie des 21. Jahrhunderts. Die Einbindung des Computers in den schulischen Alltag ist damit eine Selbstverständlichkeit. In diesem Sinne können und sollen Kinder am BRG ab Schuleintritt das Internet als Kommunikationsinstrument und Handwerkszeug sinnvoll und zweckmäßig verwenden lernen. Seit Jahren wird am BRG…
-
Laborpraxis
Das BRG war vor einigen Jahren mit dabei, als eine neue Dimension des AHS-Unterrichts eröffnet wurde. Jahrelang hatten Wirtschaft und Eltern in Österreich einen praxisnäheren Unterricht gefordert. Einige Schulen haben auf dem Sektor der Naturwissenschaften, d.h. konkret in den Fächern Biologie, Chemie und Physik, eine Ausrichtung auf die Praxis in ihrem Bildungsangebot festgeschrieben. Schlagworte, wie…
-
Sprachförderung
Das BRG hat schon vor einigen Jahren einen neuen Weg in Richtung Sprachförderung eingeschlagen. Um an die Entwicklung in den Volksschulen anzuknüpfen, haben wir versucht allen sprachlich interessierten Schülerinnen und Schüler, ergänzend zum Regelunterricht, ein Zusatzangebot zu ermöglichen. Englisch wird bei uns ab der ersten Klasse unterrichtet. Zusätzlich kann man ab der 2. Klasse den…
-
Persönlichkeitstrainings
Unsere Workshopreihe Persönlichkeitsentwicklung für SchülerInnen setzt an relevanten Faktoren in der Begabtenförderung wie dem Aufbau effizienter Lernstrategien, Techniken der Stressregulation, Misserfolgsbewältigung, Konzentrationsförderung, Soziales Lernklima etc. (vgl. Münchner Begabungs-Prozess-Modell) an. Angedacht sind mehrere Module, welche an verschiedenen Tagen durchgeführt werden. Das erste Modul beschäftigt sich mit dem Thema der Kommunikation. Die Schülerinnen lernen auf Basis von…
-
Nachmittagsbetreuung
Sollten Sie berufstätig sein und Ihren Sohn bzw. Ihre Tochter nicht regelmäßig beaufsichtigen können, so gibt es am BRG die Einrichtung der Nachmittagsbetreuung, wo Lehrer die Erledigung der Hausübungen unterstützen und Schüler in ihrer Freizeit begleiten. Die Nachmittagsbetreuung (NBT) beginnt sogleich nach Unterrichtsschluss und endet – je nach Wunsch – spätestens um 17 Uhr. Ihr…
-
Gastronomie
Schulküche Sie brauchen sich keine Sorgen um das Wohl Ihres Kindes zu machen, denn am BRG ist es in guten Händen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Schülern können ein warmes Mittagessen über unsere Schulküche zu sich nehmen. Den hungrigen Schülern und Schülerinnen steht eine Palette von Speisen zur Verfügung. Diese reicht von Suppen und…
-
Bildungsangebot
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen Kompetenzen und Qualifikationen zu vermitteln, die in Gegenwart und Zukunft einen wichtigen Stellenwert in unserer Gesellschaft uhd Wirtschaftswelt einnehmen. In Bedachtnahme auf die Wünsche der Eltern, die Aktualität der Wissensinhalte sowie die Erwartungen an die Schule und den modernen Menschen wird eine besondere Schwerpunktsetzung am BRG verwirklicht,…
-
Stundentafel
Stundentafel Realgymnasium mit Schwerpunkt Medieninformatik (neu ab Schuljahr 2018/19) Stundentafel Realgymnasium mit Geometrischem Zeichnen und Darstellender Geometrie (auslaufend) Stundentafel Realgymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt